wM-Bus Data over NB-IoT
Gateway ID | Meter ID | RSSI | Temperature | Time |
---|---|---|---|---|
FUNKTIONEN
VERTRÄGE
Im Mietvertrag werden alle benötigen Informationen des Mieters und des Mietgegenstandes hinterlegt. Daraus wird automatisch der Mietvertrag generiert, der über eine digitale Unterschrift mit Hilfe eines Signaturpads unterzeichnet wird. Einen Ausdruck gibt es nur für den Kunden.
INVENTARLISTE
Die Standrohrliste bietet eine komplette Übersicht über den Standrohrbestand inkl. Zubehör wie Systemtrenner und Zähler. Auf einen Blick ist erkennbar, ob das Standrohr verliehen oder frei ist und wann kommende Prüfungen und Eichungen anliegen
STAMMDATEN
Im Bereich Stammdaten werden alle Parameter wie Mietkautionen, Wasserpreise und Säumnisgebühren hinterlegt, damit Rechnungsdaten automatisch erstellt werden können
BENACHRICHTIGUNGEN
Bei verschiedenen Ereignissen wie überschrittenen Ableseintervallen, anstehenden Systemtrennerprüfungen und Zählereichungen werden automatische Benachrichtigungen per Mail verschickt.
ZWISCHENABLESUNG
Erinnerungen zur Zwischenablesung und Rückgabe werden automatisch generiert. Die Zählerstände können übersichtlich eingetragen werden.
EINSATZORTE
Auf einer Karte werden alle Einsatzorte der Standrohre angezeigt, um die Kontrolle im Versorgungsgebiet zu gewährleisten.
AUTOMATISCHE RECHNUNGSLEGUNG
Rechnungsdaten werden automatisch für jeden Mieter erstellt. Somit reduziert sich der bürokratische Aufwand für jeden Mieter.
MAHNMANAGEMENT
Über den Standrohrmanager können Erinnerungsschreiben und Mahnungen direkt generiert, gedruckt und verschickt werden (Post & Mail).
RESERVIERUNGSFUNKTION
Unabhängig vom Status können alle Standrohre im Voraus reserviert werden. Dies macht eine effiziente Aufgabenplanung und eine schnelle Abwicklung möglich.