top of page
Tropfen neu.png
Landscape5.jpg

iQ HydrON
All standpipes - at one glance  

Wassermanagement für die Landwirtschaft

optimized irrigation for farmers and muncipalities

HydrON is the systematic further development of the standpipe management platform iQ TrackIT.

It is completely designed to meet the needs and challenges of agricultural businesses and municipalities. It creates a digital system for the efficient management of field irrigation.

 

By digitally capturing hydrants and standpipes, a digital twin of the target area is created. In combination with the iQ Cloud, not only hydrants and standpipes can be located, but also the digital recording of meter readings, consumption data and other important parameters is made possible.

 

For further individualisation, there is the option of connecting different environmental sensors to the iQ Cloud. These include sensors such as the weather station, moisture meters or monitoring systems.

MicrosoftTeams-image (1).png

iQ HydrON lässt sich perfekt auf die individuellen
Bedürfnisse landwirtschaftlicher
Betriebe zuschneiden und bietet eine digitale
Lösung zur effizienteren Gestaltung der Bewässerung
von Feldern.

iQ HydrON

AdobeStock_79901735_frei_edited.png

Verbrauchsüberwachung
Langlebige Hardware für jede landwirtschaftliche Anwendung.

Unser spezielles iQ Gateway wird verwendet, um die
Anforderungen der landwirtschaftlichen Bewässerung
zu erfüllen und relevante Informationen sicher
zu übertragen. Je nach Anwendung können z.B. der
mobile Standrohrbetrieb oder Brunnenstuben uvm.
überwacht werden.

Wasserentnahmen und relevante Verbrauchsdaten
werden dokumentiert und Verbrauchern zugewiesen,
an die iQ Cloud übertragen und sind jederzeit abrufbar.
Standrohre können über das integrierte GPSSignal
metergenau lokalisiert und zugeordnet werden.
Das robuste Gehäuse hält härtesten Bedingungen
des Beregnungsalltags stand.

iQ connectIT
Individualisierbare Sensorik

Unser ständig wachsendes Portfolio an Sensoren,
iQ connectIT, kann einfach in unsere anpassbare
Plattform integriert werden.

• Umfangreiches Portfolio an integrierbarer Hardware,
wie Bodenfeuchte, Temperatur, Wetter und
vieles mehr
• Anpassbares Datenübertragungsschema und
-zeitplan

Die Plattform
Perfekt auf die landwirtschaftlichen Bedürfnisse zugeschnitten.

Alle verfügbaren Informationen werden auf einer
Plattform (Browser, App) übersichtlich und modular
dargestellt. Automatisierte Prozesse unterstützen die
optimale Bewässerung jederzeit mit aktuellen Informationen
aus dem überwachten Gebiet und darüber
hinaus.

• Überblick über den Wasserverbrauch, vom gesamten
Gebiet bis zur einzelnen Entnahmestelle


• Durchflussberechnung pro Strang und Entnahmestelle
 

• Individuell anpassbare Alarme bei Grenzwertüberschreitung
oder Änderung wichtiger
Parameter per Email, Anruf & SMS oder Push-
Benachrichtigung


• Digitaler Zwilling des Beregnungsgebietes
(Wassernetz, Stränge, Hydranten)


• Visualisierung zusätzlicher Daten möglich
(zusätzliche Sensorik, Anbindung von Wetterdaten,
Datenanalyse)

Externe Hardware und Systeme
Anbindung aller relevanten Systeme

Bereits vorhandene Hardware wie z. B. Blattnässesensoren,
Wetterstationen, Drohnen, Kameras und
vieles mehr kann in iQ HydrON integriert werden.

FAKTOREN FÜR EINE OPTIMALE BEWÄSSERUNG

A glance into the software

Fotolia_64466403_XL frei Tropfen reduziert_edited_edited.png

iQ HydrON erstellt einen digitalen Zwilling des Bewässerungsgebietes, der dabei unterstützt, die Wirksamkeit von
Bewässerungsmaßnahmen zu analysieren.
Im Basis-Paket werden Wasserquellen (z.B. Hydranten, Stränge und Standrohre) und Wasserverbrauchsdaten
übersichtlich dargestellt.*
Eine Übersicht informiert auf einen Blick über relevante Vorgänge im Beregnungsgebiet. Ein umfangreiches Rechte-
und Rollenmanagement unterstützt bei der Verwaltung der Nutzer.

Digitaler Zwilling des Bewässerungsbereichs

Auf dem Dashboard werden aufgezeichnete und erstellte Daten übersichtlich dargestellt. Je nach Anwendung können
diese in verschiedenen Kategorien abgerufen und ihre Darstellung individuell angepasst werden.
So ist es auf Knopfdruck möglich, verschiedene Daten zu vergleichen (z.B. Strangauslastung) oder sie in Beziehung
zueinander zu setzen (z.B. Landwirte und zugewiesene Standrohre).

Dashboard

Viele unterschiedliche Sensoren wie z.B. Blattnässesensoren, Wetterstationen, Drohnen, Kameras und vieles mehr
kann in iQ HydrON integriert werden. In die erfassten Werte werden regelmäßig an die Plattform kommuniziert
und übersichtlich dargestellt.

Individuell anpassbare Alarme bei Grenzwertüberschreitung oder Änderung wichtiger Parameter (z.B. Temperatur,
Durchflussmenge, Witterung). Nutzer werden automatisch per Email, Anruf & SMS oder Push- Benachrichtigung über Veränderungen informiert und können umgehend reagieren.

Mögliche Sensoren:

  • Wetterstation

  • Windsensor

  • Regensensor

  • Feuchtigkeitssensor

Sensoren & Alarme

Sie haben Interesse, aber möchten die Software noch mehr an Ihr Unternehmen oder Ihren Anwendungsbereich anpassen? Das Basispaket kann um diverse Module erweitert werden.

Zusätzliche Module

Android/iOS-App (Präzise Darstellung der Daten unterwegs, Empfang von PUSH-Benachrichtigungen und
Alarmen)


• Sensoren (Anbindung von Eigen- und Fremdsensorik,
z.B. Bodenfeuchtigkeit und Wasserstand,
Temperatur uvm.)


• Anbindung von (vorhandenen) Wetterstationen
sowie Auswertung und Vergleich aufgezeichneter
Wetterdaten (z.B. Sencrop)


• Integration von Wetterdaten und Vorhersagen


• Alarmdesigner (Gestaltung von individuellen
Alarmen: Wasserentnahme, Durchflussmenge,
Temperatur, Wind, Regen uvm.) per Email, Anruf

oder Push-Benachrichtigung


• Erweiterte Nutzerverwaltung (Mehrstufige Mandantenfunktion)


• Individuelle Anpassungen und Integration weiterer

bottom of page